Kaiserschützenweg


Zum Schutz Tirols als Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie wurden einst Lauf- und Schützengräben errichtet, Drahtverhaue aufgestellt und Kavernen in den Fels geschlagen. Letztere dienten als Unterkünfte für die treuen Soldaten, die sogenannten Kaiserschützen, die damals zur Grenzverteidigung eingesetzt wurden.

Der Wanderweg punktet nicht nur mit Geschichte zum Anfassen. Auch landschaftlich ist die mittelschwere Wanderung hoch über Nauders äußerst reizvoll. Genießen Sie einmalige Ausblicke auf die Schlucht von Finstermünz und Altfinstermünz und schauen Sie hinauf zum imposanten „Hohen Turm“.
Auch der Blick hinunter ins Tal belohnt die Wanderer mit einmaligen Panoramen. Nehmen Sie sich die Zeit, den Fernblick über das Tiroler Oberinntal, das Engadin und von Nauders über den Reschenpass bis hin zur Ortlergruppe zu bestaunen!




